Barrierefreiheits­erklärung


Krack The Walk verpflichtet sich, die digitale Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderungen sicherzustellen. Wir verbessern kontinuierlich die Benutzererfahrung für alle und setzen die relevanten Barrierefreiheitsstandards (WCAG 2.2 und EN 301 549) um. Diese Barrierefreiheits­erklärung gilt für die Website von Krack The Walk, veröffentlicht unter https://www.krackonline.com/.


Status der Vereinbarkeit mit den Anforderungen


Die Website entspricht nicht vollständig den technischen Anforderungen gemäß den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.2. Diese Barrierefreiheits­erklärung gilt für die Website von Krack The Walk, veröffentlicht unter https://www.krackonline.com/.


Nicht barrierefreie Inhalte

Die folgenden Inhalte sind nicht barrierefrei, da sie nicht mit der zugrunde liegenden harmonisierten Norm EN 301 549 übereinstimmen:

  • Auf allen Seiten gibt es Bilder ohne Alternativtexte. Die Navigation zu diesen Bildern ist für Screenreader schwierig. | WCAG: 1.1.1
  • Es gibt Links ohne Linktext auf allen Seiten. | WCAG: 4.1.2
  • Auf allen Seiten ist der Kontrast zwischen Text und Hintergrund zu gering. | WCAG: 1.4.3
  • Es gibt viele Formularfelder ohne Beschriftung. Dies erschwert die Navigation für Screenreader. | WCAG: 4.1.2
  • Auf manchen Seiten gibt es Überschriften ohne Beschriftung oder mit dem Attribut aria-hidden, wodurch sie für Screenreader nicht zugänglich sind. | WCAG: 1.3.1
  • Auf allen Seiten verhindert das Meta-Viewport-Tag das Zoomen. Dies erschwert Menschen mit Sehbehinderung das Lesen. | WCAG: 1.4.4
  • Auf mehreren Seiten sind ungültige aria-Attribute vorhanden. Sie werden von Screenreadern nicht erkannt und daher nicht korrekt dargestellt. | WCAG: 4.1.2
  • Auf vielen Seiten gibt es fokussierbare Elemente, die als dekorativ markiert sind und daher von Assistenztechnologien angesprochen werden, obwohl sie ignoriert werden sollten. | WCAG: 4.1.2
  • Auf allen Seiten fehlen übergeordneten Elementen die entsprechenden Kindelemente. Dies kann Screenreader-Nutzer verwirren. | WCAG: 1.3.1
  • Auf fast allen Seiten unterscheiden sich Links nicht ausreichend vom Fließtext. | WCAG: 1.4.1
  • Auf vielen Seiten enthalten interaktive Elemente keine zugänglichen Namen. Dies erschwert die Nutzung per Sprachsteuerung. | WCAG: 2.5.3


Diese Erklärung wurde am 19. November 2025 mit der Eye-Able®-Technologie der Web Inclusion GmbH erstellt. Weitere Informationen zur Web Inclusion GmbH finden Sie unter https://eye-able.com/. Eye-Able Report®, ein Produkt der Web Inclusion GmbH, hat alle maschinell prüfbaren Tests erfolgreich bestanden.

Feedback und Kontakt

Haben Sie Hinweise oder Anmerkungen zu Barrieren auf dieser Website? Bitte kontaktieren Sie uns. Wir erklären Ihnen, welche Barrieren bestehen und welche Ausnahmen gemacht wurden. Wir beantworten Ihre Anfrage so schnell wie möglich, spätestens jedoch innerhalb der gesetzlichen Frist von einem Monat. Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erreichen uns unter folgender Adresse:



Juan Carlos Fontán Fontán
Lugar O Pazo, 48, Pontevedra.
36164 Pontevedra
cliente@krackonline.com

Schlichtungsstelle


Wenn Ihre Anfrage zur Barrierefreiheit unserer Website nicht zufriedenstellend gelöst wird, können Sie sich an eine Schlichtungsstelle wenden. Sie hilft dabei, Streitigkeiten zwischen Menschen mit Behinderungen und öffentlichen Stellen außergerichtlich zu lösen. Ziel ist es nicht, Gewinner oder Verlierer zu bestimmen, sondern gemeinsam eine Lösung zu finden. Das Schlichtungsverfahren ist kostenlos und es wird keine rechtliche Vertretung benötigt. Sie können die Schlichtungsstelle unter folgender Adresse kontaktieren:

Juan Carlos Fontán Fontán
Lugar O Pazo, 48, Pontevedra.
36164 Pontevedra
cliente@krackonline.com


Disclaimer


Die automatische Prüfung der Webinhalte wurde am 19.11.2025 durchgeführt. Für den Zugriff über Eye-Able wurde der Browser Google Chrome in Version 136.0.7103.92 verwendet. Wir garantieren die Richtigkeit der bereitgestellten Informationen für die getestete Version unter den angegebenen Browser- und Systemparametern. Bei anderen Versionen oder Umgebungen kann die Darstellung abweichen. Für eine vollständige Überprüfung werden zusätzliche manuelle Tests durch den Betreiber der Website empfohlen.